Kostenloser Versand ab 50 $
Service-Tel.: +1 (352) 900-4656 Montag bis Freitag 9:00 - 17:00 Uhr EST (US)
Kostenloser Versand ab 50 $
Service-E-Mail: info@oossxx.com Antwort in 12 Stunden

Blog

Blog Kategorien

Über OOSSXX Security

OOSSXX ist eine weltweit eingetragene Marke, die 1999 gegründet wurde. Wir konzentrieren uns auf kleine Überwachungssysteme mit weniger als 10 Kameras und bieten hauptsächlich hochmoderne Kameraüberwachungsprodukte für Häuser, Geschäfte, Büros und andere Orte.

Überblick über die Entwicklung von Sicherheitsüberwachungskameras: Übergang von analog zu intelligent

Seit der Entwicklung der ersten Kamerageneration bis zum heutigen Tag haben Kameras eine bedeutende Entwicklung durchgemacht: von Schwarzweiß zu Farbe, von herkömmlichen Bullet-Kameras zu All-in-One-Modellen, von analog zu digital, von Standardauflösung zu Hochauflösung und von nicht-intelligent zu intelligent.

Eine Kamera besteht im Wesentlichen aus einem Objektiv, einem Bildsensor, einem digitalen Signalprozessor (DSP) und mehr. Das Objektiv fokussiert das Bild auf den Sensor, der aus Pixeln besteht, die in einem XY-Raster angeordnet sind. Jedes Pixel enthält eine Fotodiode und zugehörige Schaltkreise, die Licht in elektrische Ladung umwandeln. Die angesammelte Ladung, die proportional zur Lichtintensität ist, wird dann Punkt für Punkt durch zugehörige Schaltkreise gesteuert, gefiltert, verstärkt und vom DSP verarbeitet, um ein Videosignal zu erzeugen.

**Das analoge Zeitalter:**

Im Zeitalter analoger Überwachungssysteme, das in den 1960er Jahren aufkam, wurden Schwarzweißfernseher und -kameras zunächst im militärischen Kontext eingesetzt. Als Schwarzweißkameras ihren Weg in die zivile Nutzung fanden, entstanden die ersten Videoüberwachungssysteme, bekannt als Closed Circuit Television (CCTV), die analoge Übertragung nutzten und auch als analoge Überwachungssysteme bekannt waren. Während dieser Zeit gaben analoge Kameras analoge Videosignale aus, die von Encodern in digitale Signale umgewandelt werden konnten. Diese Encoder wandelten das von Videoaufnahmegeräten erzeugte analoge Videosignal in ein digitales Format um, das dann in Computern gespeichert werden konnte. Aufgenommene Videosignale von analogen Kameras mussten über spezielle Videoaufnahmekarten in den digitalen Modus umgewandelt, komprimiert und dann zur Verwendung auf Computer übertragen werden.

Im Zeitalter der hochauflösenden Kameras, insbesondere als die CMOS-Technologie für hochauflösende Kameras noch nicht ausgereift war und die Kosten nicht schnell sinken konnten, hatten analoge Kameras den größten Marktanteil. Die analoge Videoüberwachung blieb bestehen, da hochauflösende Kameras hauptsächlich in High-End-Märkten wie Behörden und Banken eingesetzt wurden. Für kleine und mittelgroße Überwachungssysteme wie Wohnanlagen, Geschäfte, kleine Supermärkte und Bürogebäude boten analoge Kameras jedoch immer noch eine hohe Kosteneffizienz.

**Das Netzwerkzeitalter:**

Mit dem Aufkommen von Netzwerk-Videoüberwachungssystemen, die auf eingebetteter Technologie, Netzwerk- und Kommunikationstechnologie sowie intelligenter Bildanalyse basieren, trat die Entwicklung der Videoüberwachung in das digitale Zeitalter ein. Ob mit analogen Kameras plus Videoservern, nur Netzwerkkameras oder einer Hybridlösung – die IP-Überwachung erwies sich als attraktive Lösung.

Im Netzwerkzeitalter wurden IP-Netzwerkkameras populär. Diese Kameras verfügten nicht nur über die allgemeine Bildaufnahmefunktion herkömmlicher Kameras, sondern waren auch mit digitalen Komprimierungscontrollern und webbasierten Betriebssystemen ausgestattet. Dadurch konnten Videodaten komprimiert, verschlüsselt und über LAN, das Internet oder drahtlose Netzwerke an Endbenutzer übertragen werden. Netzwerkkameras konnten direkt an digitale TCP/IP-Netzwerke angeschlossen werden. Die Hauptfunktion dieses Systems war also die Netzwerkkonnektivität, die die Video- und Audioübertragung über das Internet oder interne LANs ermöglichte.

Netzwerkkameras, die Kerngeräte in Netzwerk-Videoüberwachungssystemen, repräsentieren die Phase und das Entwicklungsniveau der Netzwerk-Videoüberwachung. Netzwerkkameras, bekannt als „Tausend-Meilen-Augen“, wurden an unterschiedliche Bedürfnisse angepasst und sind damit Mainstream-Produkte im Bereich der Videoüberwachung. Darüber hinaus sind die Funktionen von Netzwerkkameraprodukten im Vergleich zu herkömmlichen Produkten umfangreicher und bieten den Benutzern einen höheren Mehrwert. Kamerahersteller haben außerdem umfangreiche und praktische Funktionen in ihre IPC-Produkte integriert, um mehr Benutzer anzulocken.

**Die HD-Ära:**

In der Vergangenheit, im Zeitalter der Standardauflösung, wurde die Videoüberwachung typischerweise in kleinen Umgebungen mit einheitlichem Hintergrund und minimaler menschlicher Bewegung eingesetzt. Selbst bei städtischen Sicherheitskameras führten die Auflösungsbeschränkungen zu verschwommenen Videoaufnahmen. Daher war Klarheit schon immer eine grundlegende Forderung im Bereich der Sicherheitsüberwachung.

In den letzten Jahren hat die Technologie für Sicherheitsprodukte, insbesondere Überwachungsprodukte, mit der landesweiten Umsetzung von Safe City-Projekten große Entwicklungssprünge gemacht. Die zentralen Bildsensoren dieser Kameras, CMOS oder CCD, können jetzt die Anforderungen von Megapixel-HD-Kameras erfüllen. Darüber hinaus sind die HD-Produkte in Netzwerkkameras über die analoge Videoverarbeitung hinausgegangen und umfassen nun Bildverbesserungstechnologien wie Rauschunterdrückung und Bildstabilisierung. Die Beherrschung und der Durchbruch solcher Technologien erfordern oft eine tiefgreifende Anhäufung der Entwicklung digitaler Videoverarbeitungstechnologien und -algorithmen.

**Das intelligente Zeitalter:**

Die Kameratechnologie hat sich seit der Einführung grundlegender intelligenter Analysefunktionen wie Bewegungserkennung und Videomaskierung im Jahr 2011 bis heute weiterentwickelt. Mit der Weiterentwicklung der Verarbeitungsleistung können Frontkameras jetzt Echtzeitanalysen von Videoinhalten durchführen. Sie können bewegte Objekte erkennen, menschliche und Fahrzeugattribute erkennen und diese Informationen über Netzwerke zur Speicherung an die zentrale Backend-KI-Datenbank übertragen. Anwendungen wie Gesichtserkennung, Fahrzeugerkennung, Videostrukturierung und Verhaltensanalyse sind weit verbreitet.

Das aktuelle branchenweite intelligente Upgrade beinhaltet nicht nur das Hinzufügen von KI zu Kameraprodukten, sondern nutzt auch praktische, intelligente Lösungen zum Implementieren von Szenenanwendungen.

Derzeit nutzen sowohl KI-Startups, die sich auf Algorithmen für reale Szenarien konzentrieren, als auch Sicherheitshersteller, die KI-Algorithmen an traditionelle Sicherheitsunternehmen anpassen, intelligente Kameras als Chips, um die Implementierung von KI-Anwendungen voranzutreiben. Dies zeigt, welche Impulse durch die Integration von Sicherheit und künstlicher Intelligenz in szenariobasierten Anwendungen entzündet werden. Die intelligente Aufrüstung der Branche beruht nicht nur auf Kameraprodukten, sondern erfordert auch eine praktische, lösungsbasierte Implementierung für Szenenanwendungen.

**Aus der Sicht der Überwachungsmarke OOSSXX:**

Bei OOSSXX stehen wir an der Spitze der Überwachungstechnologielandschaft. Unsere Produkte umfassen eine breite Palette innovativer Lösungen, die auf verschiedene Sicherheitsanforderungen zugeschnitten sind.

Entdecken Sie die Option „Heimsicherheit ohne WLAN“, die Sicherheitslösungen auch ohne WLAN-Verbindung bietet.

Entdecken Sie den Komfort des „WLAN-Kamerasystems“, das Ihnen ein kabelloses Überwachungssystem für mehr Sicherheit bietet.

Entscheiden Sie sich für das „Sistema de Camaras WiFi“, um ein drahtloses Kamerasystem zu erleben, das Ihren Sicherheitsanforderungen entspricht.

Erhöhen Sie die Sicherheit mit dem „drahtlosen Heimsicherheitssystem“, das umfassenden drahtlosen Schutz für Ihr Zuhause bietet.

Verbessern Sie die Sicherheit in Büroumgebungen mit dem „kabellosen Büro-Kamera-Sicherheitssystem“ und sorgen Sie für eine umfassende Überwachungsabdeckung.

Entdecken Sie die Funktionen des „kabellosen 6-Kamera-Sicherheitssystems“, das umfassenden Sicherheitsschutz für verschiedene Umgebungen bietet.

Erleben Sie den Komfort des „Sicherheitskamerasystems für Ehefrauen“, das eine sichere und robuste Heimüberwachung bietet.

Für spezielle Überwachungszwecke in der Landwirtschaft ziehen Sie das „Kalbungskamerasystem“ in Betracht.

Entscheiden Sie sich für unser „drahtloses Überwachungssystem mit Festplatte“, um drahtlose Überwachungsfunktionen mit Speicheroptionen zu genießen.

Entdecken Sie die umfassenden Funktionen des „Netzwerk-Überwachungskamerasystems“ für vielseitige Überwachungslösungen.

Mit unserem vielfältigen Produkt- und Lösungsangebot können Sie fundierte Entscheidungen hinsichtlich Ihrer Sicherheitsanforderungen treffen. Unser Engagement für Spitzentechnologie stellt sicher, dass Sie mit den neuesten Fortschritten in den Bereichen Überwachung und Sicherheit ausgestattet sind.

Beispielblockzitat

Praesent Vestibulum congue tellus bei Fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit auguste pharetra convallis nec danos dui.

Beispiel-Lookbook-Galerie

Beispiel-Absatztext

Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mid a cosmo pretium aliquet and sedo delitos. Pellentesque nulla eros Accumsan quis justo tincidunt lobortis denimes loremous. Hängen Sie das Vestibulum lectus in den Lectus volutpat ein, bis es zum Purus pulvinar kommt. Vestibulum sit amet auctor ipsum. Proin molestie egestas orci ac suscipit risus posuere loremous.

Aktie:

Älterer Eintrag
Neuerer Beitrag
×

Jemand kaufte vor kurzem ein