Kostenloser Versand ab 50 $
Service-Tel.: +1 (352) 900-4656 Montag bis Freitag 9:00 - 17:00 Uhr EST (US)
Kostenloser Versand ab 50 $
Service-E-Mail: info@oossxx.com Antwort in 12 Stunden

Blog

Blog Kategorien

Über OOSSXX Security

OOSSXX ist eine weltweit eingetragene Marke, die 1999 gegründet wurde. Wir konzentrieren uns auf kleine Überwachungssysteme mit weniger als 10 Kameras und bieten hauptsächlich hochmoderne Kameraüberwachungsprodukte für Häuser, Geschäfte, Büros und andere Orte.

Auswahl der richtigen Brennweite für Überwachungskameras: Erkenntnisse von OOSSXX Surveillance

Bei Überwachungskameras ist die Wahl der richtigen Brennweite entscheidend für optimale Leistung und Bildqualität. Bei OOSSXX Surveillance wissen wir, wie wichtig es ist, die perfekte Brennweite auszuwählen, um Ihre spezifischen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. In diesem Artikel geben wir wertvolle Einblicke in die Auswahl der Brennweite und ihre Auswirkungen auf die Leistung der Überwachungskamera. Egal, ob Sie nach einem hochauflösenden 4K-IP-Kamerasystem oder einem zuverlässigen kabelgebundenen Sicherheitskamerasystem suchen, wir haben das Richtige für Sie.

Brennweite verstehen: Die Brennweite bezeichnet den Abstand vom optischen Mittelpunkt einer Linse zum Brennpunkt, an dem parallele Lichtstrahlen zusammenlaufen. Bei Überwachungskameras bezeichnet sie auch den Abstand zwischen der Linse und dem CCD/CMOS-Bildsensor. Die Brennweite bestimmt die Bildgröße, das Sichtfeld und die Schärfentiefe im aufgenommenen Filmmaterial.

Auswirkungen unterschiedlicher Brennweiten: Die führenden Überwachungskameras von heute, wie beispielsweise unsere fortschrittlichen IP-Kameras, bieten eine Reihe von Brennweiten, darunter 2,8 mm, 3,6 mm/4 mm, 6 mm, 8 mm, 12 mm und 16 mm. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen diesen Brennweiten und ihre Auswirkungen auf Ihre Überwachungsanforderungen zu verstehen.

Größere Brennweiten ermöglichen eine Fernsicht mit einem engeren Sichtfeld.

Kleinere Brennweiten bieten ein breiteres Sichtfeld und kürzere Betrachtungsabstände.

Größere Brennweiten bieten eine bessere Detailschärfe, jedoch ein eingeschränktes Sichtfeld.

Um Gesichtsdetails und menschliche Formen aus größerer Entfernung erfassen zu können, sind größere Brennweiten erforderlich.

Auswahl der richtigen Brennweite: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Brennweite einer Überwachungskamera die folgenden Faktoren:

Überwachungsbereich: Für kleinere Überwachungsbereiche, die eine Weitwinkelabdeckung benötigen, wie z. B. Wohnzimmer oder kleine Geschäfte, sollten Sie Kameras mit kleineren Brennweiten wie 3,6 mm oder 4 mm in Betracht ziehen. Diese bieten ein weites Sichtfeld (75°-90°) und decken Bereiche von 40²-80² mit Überwachungsentfernungen von über 5 Metern ab.

Größere Überwachungsbereiche, z. B. Bereiche, die größer als 10 x 10 m sind, erfordern Kameras mit größeren Brennweiten. Bedenken Sie jedoch, dass größere Brennweiten den Überwachungswinkel verringern. Um eine umfassende Abdeckung zu gewährleisten, sollten Sie die Verwendung von Schwenk-Neige-Zoom-Kameras (PTZ) oder die Installation mehrerer Kameras in Betracht ziehen.

Überwachung über große Entfernungen: Wenn eine Überwachung über eine größere Entfernung erforderlich ist, z. B. einen 30 Meter entfernten Parkplatz, wählen Sie Kameras mit größeren Brennweiten, z. B. 12 mm oder mehr.

Überlegungen zu bestimmten Szenarien: Um den Auswahlprozess zu vereinfachen, berücksichtigen Sie die folgenden Empfehlungen für unterschiedliche Überwachungsszenarien:

Für beengte Räume wie Garagen oder Lagerräume empfehlen wir den Einsatz von Kameras mit einer Brennweite von 2,8 mm zur Überwachung von Distanzen innerhalb von 3 Metern.

In Innenräumen zu Hause oder in kleinen Geschäften eignet sich eine Brennweite von 4 mm für Überwachungsentfernungen von 3 bis 5 Metern.

Für Außenbereiche wie Hausgärten, Balkone oder Eingänge ist eine Brennweite von 6 mm ideal, um Entfernungen von 5 bis 10 Metern zu überwachen.

Im Außenbereich wie auf Straßen oder Gassen empfiehlt sich zur Überwachung von Distanzen von 10–20 Metern eine Brennweite von 8 mm.

Für bestimmte weit entfernte feste Überwachungsstandorte ist eine Brennweite von 12 mm geeignet, mit Überwachungsentfernungen von 20–30 Metern.

Fazit: Die Wahl der richtigen Brennweite für Überwachungskameras ist entscheidend, um die Überwachungsmöglichkeiten zu optimieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Bei OOSSXX Surveillance bieten wir eine breite Palette an Sicherheitskamerasystemen, darunter PoE 4K-IP-Kameras und kabelgebundene CCTV-Kamerasicherheitssysteme, für verschiedene Anforderungen. Ob Sie kabelgebundene Sicherheitskamerasysteme für die Außenüberwachung oder hochauflösende IP-Kameras für mehr Sicherheit benötigen, wir bieten zuverlässige Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Besuchen Sie unsere Website, um unser umfangreiches Produktsortiment zu erkunden und die perfekte Überwachungslösung für Ihr Eigentum zu finden.

Beispielblockzitat

Praesent Vestibulum congue tellus bei Fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit auguste pharetra convallis nec danos dui.

Beispiel-Lookbook-Galerie

Beispiel-Absatztext

Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mid a cosmo pretium aliquet and sedo delitos. Pellentesque nulla eros Accumsan quis justo tincidunt lobortis denimes loremous. Hängen Sie das Vestibulum lectus in den Lectus volutpat ein, bis es zum Purus pulvinar kommt. Vestibulum sit amet auctor ipsum. Proin molestie egestas orci ac suscipit risus posuere loremous.

Aktie:

Älterer Eintrag
Neuerer Beitrag
×

Jemand kaufte vor kurzem ein